Einführungskurse
10./11. März 2023 | Einführung ins Psychodrama mit Kindern
Kinder handeln von Geburt an inter-aktiv und gestalten so ihren eigenen Lern- und Entwicklungsprozess mit. Kinder haben im Rollen-Symbol-Spiel ihre eigenen Formen der Daseins- und der Konfliktbewältigung. In der psychodramatischen Gruppenarbeit entsteht im gemeinsamen symbolischen Rollenspiel ein Handlungsfeld, in dem sich die Selbstorganisation der Kinder und der Gruppe entfalten kann. Im Prozess des gemeinsam entworfenen und inszenierten Spiels wird Sozial-verhalten untereinander ausgehandelt, werden Konflikte symbolisch bearbeitet, Handlungskonsequenzen erlebt, spontane Impulse erprobt und gemeinsam kreative Lösungen entwickelt.
Ort | Kompetenzzentrum Kind Gerliswilstrasse 21 6020 Emmenbrücke (LU) |
Zeiten | Freitag 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Leitung | Eugen Hodapp MA, Carmen Lana, Doris Ulrich |
Assistenz | |
Kosten | CHF 450.00 |
oder einfach per Mail an eugen.w.hodapp@gmail.com
Ab 2022
Weiterbildungslehrgang ( 4 Seminare in einer festen Stammgruppe)
neue Daten für 2022 im Flyer
1. Seminar TEILEARBEIT
2. Seminar KINDERGRUPPE
3. Seminar INTERVENTIONEN
4. Seminar GRUNDBEDÜRFNISSE
Ort | Aare Praxis, Mühlemattstrasse 50, 5000 Aarau |
Zeiten | Jeweils Freitag und Samstag von 9.00 bis 19.30 Uhr; Mittagspausen je 1,5 h. |
Leitung | Eugen Hodapp Natalia Schriber Rambert Sebastian Zollinger |
Kosten | 550.- SFr. pro Seminar, 500.- für PDH Mitglieder |
oder einfach per Mail an kinderpsychodrama@goffice.ch
Bitte geben Sie an, an welchen Modulen Sie teilnehmen möchten.